Die von uns erstellten Anwendungen sind an die Anforderungen der Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) angepasst. Das vollständige Compliance Audit wird von unserem Partner Lemlock durchgeführt, der auch unsere Arbeit bei der Einführung notwendiger Anwendungsaktualisierungen überwacht und ihre Korrektheit bestätigt, indem er ein Compliance-Zertifikat zum Nachweis der DSGVO-Konformität zur Verfügung stellt.
Ein komfortables IT-Ökosystem sollte Nutzer nicht dazu zwingen, sich wiederholt zu registrieren und zu authentifizieren. Erhöhen Sie den Komfort Ihrer Nutzer bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer hohen Plattform- und Anwendungssicherheit dank Lösungen wie Single Sign On (SSO) und Federated Identity (z.B. Anmeldung über Facebook, LinkedIn, Xing, Google+).
Bei der Erstellung einer Anwendung kümmern wir uns immer um die Sicherheit der Nutzer und ihrer Daten. Daher wird Ihre Anwendung, falls nötig, mit Lösungen wie Pseudonymisierung, Anonymisierung und Minimierung ausgestattet, die die Gefahr eines möglichen Diebstahls wichtiger Informationen erheblich reduzieren, auch wenn jemand unbefugt in Ihr System eintritt.
Durch die Nutzung unserer Zwischenprodukte für Ihre Anwendungen können Sie Nutzereinwilligungen verwalten und deren Status kontrollieren. Beaufsichtigen Sie die gesammelten Daten und lassen Sie kein Chaos entstehen, insbesondere aufgrund der DSGVO-Vorschriften.
Die Sicherheit Ihrer Anwendung wird von unserem Partner Lemlock überprüft. Nachdem wir die Ergebnisse der durchgeführten Penetrationstests und des Sicherheitsaudits erhalten haben, werden wir geeignete Schutzmechanismen einführen. Die von uns zur Verfügung gestellte Lösung wird alle Standards zum Zeitpunkt der Prüfung und die Sicherheitsanforderungen moderner IT-Systeme erfüllen, was durch das Compliance-Zertifikat von Lemlock bestätigt wird.
Für Ihre Anwendung werden Blockchain-Lösungen, wie Tokenisierung, ein dezentrales Transaktionsbuch oder intelligente Verträge (Smart Contracts), implementiert. Die verteilte und dezentrale Blockchain-Technologie reduziert das Risiko, sorgt für Beständigkeit und aktuelle Informationen und kümmert sich auch um die Sicherheit von Menschen, indem sie ihre Identitäten durch den Einsatz von Kryptographie mit zufälligen Zeichen versteckt.
Ich stimme hiermit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten (darunter: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) durch den Datenschutzbeauftragten (im Folgenden: "DSB") Sagiton Sp. z o.o. mit Sitz in 53-609 Wrocław an der ul. Fabryczna 19 zwecks Verkauf von Produkten und Dienstleistungen von Sagiton Sp. z o.o., Übermittlung von Rückmeldungen sowie Kontaktaufnahme zu.
Gleichzeitig nehme ich zur Kenntnis, dass ich jederzeit die Löschung meiner persönlichen Daten aus der Datenbank des DSB der Sagiton Sp. z o.o. fordern kann, indem ich eine E-Mail an hello@sagiton.pl oder einen Brief an Sagiton Sp. z o.o., ul. Fabryczna 19, 53-609 Wrocław schicke. Eine solche Erklärung enthält einen entsprechenden Antrag, der zur Entfernung meiner persönlichen Daten aus der Datenbank des DSB der Sagiton Sp. z o.o. führt; ich habe Zugriffsrecht auf meine Daten; die Angabe meiner Daten ist freiwillig, jedoch führt ihre Nichtbereitstellung zum Ausbleiben von Informationen in Bezug auf den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen von Sagiton Sp. z o.o. sowie zum Ausbleiben von Rückmeldungen und Kontaktaufnahmen mit mir.
Gemäß Art. 13 Abs. 1 der Datenschutz-Grundverordnung vom 27. April 2016 (DSGVO) teilen wir Ihnen mit, dass der Datenschutzbeauftragte von Sagiton Sp. z o.o. mit Sitz in 53-609 Wrocław an der ul. Fabryczna 19 und zu erreichen unter der E-Mail-Adresse: hello@sagiton.pl ist
Im Rahmen Ihrer persönlichen Daten werden Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer verarbeitet, um gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a der DSGVO, d.h. Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, Ihre Anfrage/Kontaktanfrage zu beantworten und eine Rückmeldung zu übermitteln.
Der Administrator Ihrer personenbezogenen Daten informiert, dass Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.
Ihre Daten werden nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder an internationale Organisationen übermittelt.
Ihre persönlichen Daten werden verarbeitet, bis Ihre Einwilligung widerrufen wird bzw. der Zweck der Datenverarbeitung entfällt.
Sie haben das Recht auf Zugriff, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerruf.
Im Falle einer Einwilligung haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Sie haben das Recht auf eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, d.h. dem Präsidenten des Amts für den Schutz personenbezogener Daten in 00-193 Warschau an der ul. Stawki 2.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist Voraussetzung für den Kontakt mit Ihnen durch Sagiton Sp. z o.o. mit Sitz in 53-609 Wrocław an der ul. Fabryczna 19. Die Nichtangabe von personenbezogenen Daten führt dazu, dass Sagiton Sp. z o.o. Sie nicht kontaktieren kann.
Der Datenschutzbeauftragte von Sagiton Sp. z o.o. informiert, dass er Ihre personenbezogenen Daten nicht für automatisierte Entscheidungen verwendet, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, basieren und die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkungen entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.